Vorsingen an der
Schule für Chorkunst München

Kinder, die Interesse an einer Gesangsausbildung an unserer Chorschule haben, sind herzlich zu einem kostenlosen Vorsingen eingeladen.

Dabei möchten wir die Stimme und das musikalische Talent Ihres Kindes kennenlernen und gemeinsam herausfinden, welche unserer Kinderchorgruppen am besten passt.

Für alle Fragen rund um das Vorsingen oder unsere Ausbildungsmöglichkeiten stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit auch telefonisch zur Verfügung.

Unsere Schule für Chorkunst lädt zum Vorsingen ein

Wir sind immer auf der Suche nach talentierten und interessierten Nachwuchssängern. Wenn Ihre Tochter oder Ihr Sohn sich für eine renommierte Gesangsausbildung interessiert, laden wir Sie herzlichst für ein kurzes Casting in unsere Musikschule ein.

Dabei begrüßen wir Neulinge ebenso wie versierte Gesangstalente, die bereits erste Erfahrungen gemacht haben. Einzige Voraussetzung für eine Teilnahme an unseren Kinderchören ist Freude am Singen. Weitere Fähigkeiten, wie das Lesen von Noten, wird Ihr Kind bei uns durch eine professionelle Ausbildung erlernen.

Das sagen aktuelle Chormitglieder

Wer sind wir?

Die Schule für Chormusik in München ist eine 2014 gegründete, junge Chorschule unter der Leitung des renommierten Chormusikers Maksim Matsiushenkau.

Wir bieten Kindern ein optimales Umfeld für eine tiefgreifende musikalische Ausbildung im Chorgesang und bieten zusätzlich zum Chorunterricht eine Ausbildung in Musiktheorie, Gehörbildung und Stimmbildung an.

Wer singt in unseren Chören?

Unsere Chöre sind in drei Stufen eingeteilt und bestehen zurzeit aus über 70 Kindern im Alter von 4 bis 17 Jahren.

Jungen und Mädchen singen in unseren Chören gemeinsam und entdecken so frühzeitig das Potenzial und die Individualität eines breiten stimmlichen Spektrums.

Bilder unserer Kinderchöre in Aktion

Wie erreichen wir unser hohes Niveau?

Unsere jungen Sängerinnen und Sänger verstehen, dass Talent keine angeborene Sache ist, sondern durch fleißiges Üben und Lernen aus Fehlern jedem zugänglich ist.

Wir proben zweimal pro Woche mit unseren Chören. Eine professionelle Unterstützung durch unsere Musikpädagogen bildet dabei die Grundlage für intensives und unterhaltsames Lernen.

Die Mühe zahlt sich aus: Seit der Gründung der Schule für Chorkunst stehen unsere Kinder und Jugendlichen regelmäßig auf der Bühne – bei Konzerten, Festivals, Chorreisen und besonderen Projekten. Der Konzertchor Voices of Munich erzielte beachtliche Erfolge: 3. Platz beim Deutschen Chorwettbewerb 2023 in Hannover, eine Goldmedaille samt Kategoriesieg beim Internationalen Wettbewerb VOX Lucensis 2024 in Lucca (Italien) und zwei Goldmedaillen bei den European Choir Games & Grand Prix of Nations 2025 in Aarhus (Dänemark).

Kooperationen mit der Bayerischen Staatsoper, den Tiroler Festspielen sowie internationale Konzertreisen – zuletzt nach Griechenland – bereichern zusätzlich die musikalische wie auch persönliche Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler.

Wie verläuft das Casting?

Das Casting dauert rund 15 Minuten und soll sowohl Ihnen und Ihrem Kind als auch unserer Schule die Möglichkeit bieten, herauszufinden, ob wir zueinanderpassen.

Ihr Kind trägt dabei ein bis zwei vorbereitete Lieder vor. Falls es ein Musikinstrument beherrscht, darf es dieses gern für das Vorsingen mitbringen.

Im Anschluss gestaltet unser Schulleiter Maksim Matsiushenkau noch einige Gesangsübungen mit Ihrem Kind, um zu sehen, ob die Stimme gesund ist, welche Tonlagen Ihr Kind erreichen kann und wie gut seine Konzentration ist.

War das Vorsingen erfolgreich, dann bieten wir Ihrem Kind eine Probezeit in unserem Chor an, bei der wir sehen können, ob es sich auch wirklich bei uns wohlfühlt und ein Chorkind werden kann und möchte.

Melden Sie Ihr Kind gern für ein Casting an

*“ zeigt erforderliche Felder an

Musikalische Erfahrung des Kindes:

*

Melden Sie Ihr Kind gern für ein Casting an

Musikalische Erfahrung des Kindes:
* Benötigte Felder

Haben Sie noch Fragen oder wünschen ein persönliches Beratungsgespräch? Wir sind gern für Sie da. Rufen Sie uns an.

de_DE_formalGerman